BACK TO THE 80'S
Artikel vom 01.02.2025
NOUVELLE CUISINE AM BERG
Leichtigkeit, Frische und Regionalität: Die 80er Jahre waren die Geburtsstunde der Nouvelle Cuisine. Fernand Point gilt als einer ihrer Väter. Ihr wohl bekanntester Vertreter dürfte Paul Bocuse sein.
Auch bei uns in der Burg kam das auf den Teller, was damals heiß begehrt war: Wir kredenzten Seezungenröllchen mit Weinbergschnecke gefüllt auf Safransauce. Oder Steinbuttfilet mit roter Burgundersauce.
HALLO HÄPPCHENPLATTE
Gewissermaßen als Gegenentwurf zum ebenso eleganten wie mengenmäßig überschaubaren Bocuse-Menü waren auch Platten und Buffets der große Schrei. Obligatorisches Fingerfood der Stunde: das gefüllte Ei. Gerne begleitet von Käsespießen und oft in der Nähe eines Krabbencocktails. Apropos Cocktail: In puncto Getränk durfte es gerne bunt sein - Blue Curaçao und Schirmchen Ahoi. Ganz im Sinne der 80er war bei uns im Haus die ,,Burgplatte'' der Renner. Darauf zu verkosten: verschiedene Medaillons vom Rind, Kalb und Schwein mit jeder Menge Gemüse, Früchten und dreierlei Saucen. Dazu Pommes Frites. Was die Getränkeauswahl angeht, haben wir dann allerdings schon damals doch lieber einen eigenen Schwerpunkt gesetzt: nämlich auf die hervorragende Weinauswahl.
EVERGREENS UND EINTAGSFLIEGEN
In der Küche ist es wie in der Mode: saisonal und schnelllebig. Viele Experimente verabschiedet man fröhlich - und lieber früher als später. Aber es gibt auch Kreationen, die so wunderbar sind, dass sie bald zu geliebten Klassikern werden.
Ein Gericht, das in den 80ern geboren wurde und für das wir heute berühmt sind, ist das Beef Tatar. Klassiker, die schon lange vorher gerne gegessen wurden und die es, weil auch wir sie lieben, immer auf der Burg geben darf: die Gulaschsuppe, der Topfenstrudel und natürlich der Kaiserschmarrn.